KURIER daily

KURIER daily

Der tägliche Nachrichtenpodcast des KURIER

Abgesagte Mietpreisbremse und die Konsequenzen

Audio herunterladen: MP3

Mietern in Altbauten steht mit 1. April (Neuverträge) beziehungsweise mit 1. Mai (Bestandsverträge) eine Erhöhung der Richtwertmieten um die Jahresinflationsrate 2022 von 8,6 Prozent ins Haus. Die lang diskutierte Mietpreisbremse bleibt aus, die Wohnkostenhilfe wird um 250 Millionen Euro erhöht.

Wie sich die Teuerungen auf das Leben der Menschen auswirkt, erzählt Caritas-Wien-Chef im Podcast. Wie sich die ausbleibende Mietpreisbremse auf die Inflation auswirkt und ob die gescheiterten Verhandlungen auf vorgezogene Neuwahlen hinweisen: Darüber spricht im KURIER-Daily Podcast Innenpolitik-Redakteur Michael Hammerl.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts findest du hier.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wir haben für euch am Abend das wichtigste Thema des Tages. Ob aus der Politik, Wirtschaft und dem Leben - immer recherchiert von den KURIER Redakteuren direkt aus dem Newsroom. Ob am Heimweg, beim Sport oder auf der Couch – wo ihr uns hört, ist uns nicht so wichtig. Was uns aber wichtig ist: Punkt 17 Uhr von Montag bis Freitag für euch alles fertig zu haben. Damit ihr nie wieder etwas Wesentliches verpasst.

von und mit KURIER

Abonnieren

Follow us