Was wird in heimischen Moscheen gepredigt?
Der zweite Teil einer Islam-Studie ist still und leise auf der Homepage des ÖIF veröffentlicht worden. 14 Moscheen in Wien wurden untersucht. Nur zwei zeigten positive Entwicklungen, in der Hälfte wurden demnach problematische Inhalte gepredigt.
Über die Details der aktuellen Studie und zur Kritik, dass die Studie nicht repräsentativ sei, spricht im KURIER-Daily Podcast der Studienautor Heiko Heinisch. Der Präsidenten der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Ümit Vural äußert sich erstmals öffentlich zu den Forderungen der neuen Studie.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Kommentare
Neuer Kommentar